Die 10 häufigsten Mieterfragen
- 1. Wann kann ich mit meiner Betriebskostenabrechnung rechnen?
- 2. Warum kann eine Betriebskostenabrechnung nicht direkt nach dem Auszug erstellt werden?
- 3. Warum zahle ich anteilig die Heizkosten des gesamten Hauses?
- 4. Wann kann ich mit meiner Kaution rechnen?
-
- 5. Gehört ein Keller zur Mieteinheit?
- 6. Warum wird zur Auszahlung eine schriftliche Bestätigung der Bankverbindung verlangt?
- 7. Was ist eine Kleinreparatur und wer trägt hierfür die Kosten?
- 8. Welche Kündigungsfrist im Wohnraummietrecht besteht für den Mieter?
- 9. Welche Kündigungsfrist besteht im Gewerberaummietrecht?
-
- 10. Was sind Legionellen?
Die Antworten
Quelle: Otto Stoeben Immobilien
Wie gefällt Ihnen diese Seite?
Hat Ihnen dieser Artikel weitergeholfen?
Sie haben diesen Artikel als hilfreich bewertet.
Vielen Dank
Wir haben Ihre Bewertung erhalten.
In unseren 4 Phasen der Wohnungssuche informieren wir Dich rund um den Verkauf und beantworten all Deine Fragen.
Ähnliche Artikel