importantpoints
Das Wichtigste in Kürze
  • Anstelle eines schriftlichen oder mündlichen Mietvertrags kann auch konkludentes Handeln für ein rechtskräftiges Mietverhältnis sorgen. Voraussetzung hierfür ist übereinstimmendes Handeln beider Parteien.

     

  • Die Mietdauer und die Höhe der Monatsmiete wird vorab vereinbart und der Vertrag endet, sobald der Wille einer Partei nicht mehr vertreten wird.

     

  • Durch die fehlende Rechtssicherheit sollte ein Mietvertrag immer schriftlich festgehalten werden.

Was bedeutet konkludentes Handeln bei einem Mietvertrag?

Ein Mietvertrag kann auch aufgrund einer stillschweigenden Übereinkunft zwischen Vermieter und Mieter zustande kommen – durch konkludentes Handeln. Ein solcher konkludenter Mietvertrag entsteht durch das übereinstimmende Handeln und Verhalten beider Parteien, wenn beispielsweise ein Mietobjekt zur Verfügung gestellt und im Gegenzug ein bestimmter Mietbetrag gezahlt wird.

Mietvertrag durch konkludentes Handeln

In aller Regel wird ein Mietvertrag schriftlich geschlossen. In seltenen Fällen kommt ein Mietvertrag auch mündlich zustande.

Aber es gibt noch eine weitere Möglichkeit:

Auch eine stillschweigende Übereinkunft zwischen Vermieter und Mieter kann zu einem gültigen Mietvertrag führen, dann nämlich, wenn konkludentes Handeln vorliegt. Auch diese Vertragsform ist wie ein mündlicher Mietvertrag gültig und muss nicht schriftlich festgehalten werden.

Was ist konkludentes Handeln?

Ein rechtskräftiger Vertrag kann auch geschlossen werden, ohne dass er schriftlich fixiert wird oder die Vertragsparteien eine ausdrückliche, mündliche Vereinbarung treffen. In der Rechtsprechung wird dafür der Begriff „konkludentes Handeln“ verwendet. Er bedeutet, dass auch ein sogenanntes schlüssiges Verhalten oder eine übereinstimmende, stillschweigende Willenserklärung ausreicht, um ein Vertragsverhältnis zu begründen oder zu verlängern. Dies gilt im Prinzip auch für einen Mietvertrag. In diesem Fall liegt weder ein schriftlicher Vertrag vor, noch gibt es verbindliche mündliche Absprachen über die Vermietung der Wohnräume – dennoch kommt gemäß §§ 116 ff BGB ein gültiges Vertragsverhältnis zustande. Das Verhältnis endet, sobald der Wille mindestens einer Partei nicht mehr vertreten ist – beispielsweise, wenn der Mieter in der Immobilie wohnen bleibt, ohne den vereinbarten Mietbetrag zu zahlen. Diese Art des Mietvertrags ist, ebenso wie ein mündlicher Mietvertrag, eher die Ausnahme und weder für den Vermieter noch den Mieter besonders empfehlenswert, da eine große Rechtsunsicherheit besteht.

Beispiel: Mietvertrag durch konkludentes Handeln

Ein Beispiel: Der Mieter wohnt nach Ablauf der vorab vereinbarten Mietdauer weiterhin in der Wohnung oder dem Haus des Vermieters. Er zahlt weiterhin die Miete und der Vermieter duldet das Verhalten des Mieters stillschweigend. Etwa, weil er noch keinen Nachmieter gefunden hat oder die Immobilie zu einem späteren Zeitpunkt anders nutzen möchte. Damit wird der eigentlich abgelaufene Mietvertrag stillschweigend verlängert. Das Mietverhältnis setzt sich auf unbestimmte Zeit fort, sofern nicht eine Vertragspartei innerhalb von zwei Wochen ausdrücklich – mündlich, oder besser schriftlich – das Ende des Mietverhältnisses erklärt.

tipp
Gut zu wissen

Ein konkludenter oder mündlicher Mietvertrag ohne Mietzahlung ist keine Möglichkeit. Durch den Wegfall der Gegenleistung würde es sich hierbei um eine Schenkung oder einen Leihvertrag handeln.


digital-contract

Ihr Mietvertrag: Rechtssicher & vermieterfreundlich

Nutzen Sie jetzt den vermieterfreundlichen und mit wenigen Klicks erstellten Mietvertrag mit VermietenPlus und legen Sie damit die Basis für ein stabiles und konfliktfreies Mietverhältnis.


Wie gefällt Ihnen diese Seite?
/5
Bewerten Sie diese Seite Vielen Dank
Artikel herunterladen
Artikel melden
Vielen Dank!
Wir haben Ihr Feedback erhalten.
War dieser Artikel hilfreich?
Der Artikel wurde als hilfreich bewertet.
Vielen Dank
Wir haben die Bewertung erhalten.
Tipp: Der aktuelle Artikel befindet sich in Phase 2:
Mieter finden
In unseren 4 Phasen der Vermietung informieren wir Dich rund um den Vermietungsprozess und beantworten all Deine Fragen.