Der Umzug ist überstanden, jetzt kann gefeiert werden. Aber was gilt es bei einer Einweihungsparty zu beachten?
Die Möbel stehen, die Kartons sind ausgepackt und sogar die Lampe im Flur hängt und funktioniert – das muss gefeiert werden! Mit einer Einweihungsparty. Ein erfolgreicher Umzug in die schöne neue Wohnung ist Grund genug für eine Einweihungsparty – am besten mit rechtzeitiger Ankündigung, damit die anderen Bewohner des Hauses Bescheid wissen.
Inhaltsverzeichnis
Dank an die Umzugshelfer
Die Klamotten hängen endlich alle im Kleiderschrank, die Farbe an den Wänden ist längst getrocknet. Zeit, sich zu entspannen, Zeit für eine Einweihungsparty. Eine Party zur Einweihung der neuen Wohnung ist auch eine prima Gelegenheit, allen Umzugshelfern zu danken. Außerdem können Sie auf diese Weise gleich mal die neue Adresse im Bekanntenkreis streuen. Vielleicht lässt sich mit einer Einladung auch die eine oder andere Freundschaft wieder auffrischen. Ob Sie auch die neuen Nachbarn einladen, ist eine reine Geschmacksfrage. Wollen Sie als höflich und offen in Ihrer neuen Umgebung gelten, machen Sie's einfach. Kommen die Nachbarn, gibt’s auf jeden Fall keinen Ärger wegen nächtlicher Ruhestörung.
Was kostet Ihr Umzug?
Wohnfläche
ca. m²
Entfernung
ca. km
1 Person
2 Personen
3 Personen
4 Personen
5 Personen
6 Personen
7 Personen
8 Personen
9 Personen
10 Personen
1 Zimmer
2 Zimmer
3 Zimmer
4 Zimmer
5 Zimmer
6 Zimmer
7 Zimmer
8 Zimmer
9 Zimmer
10 Zimmer
Auf dieser Basis berechnet der Umzugskostenrechner die finalen Kosten für Ihren Umzug:
Wohnung
- kein Balkon, keine Garage
- Die alte/ neue Wohnung befindet sich jeweils im 3. OG
- Alle Zimmer (inkl. Keller) weisen einen normalen Füllstand auf
Umzug
- Der Transportweg von der Wohnungstür bis in den LKW (Auszug/ Einzug) beträgt 10m
- Preis für Transport pro m3: 25 Euro
- Preis für m3 pro 10 km Entfernung: 8 Euro
- Sonderleistungen (Umzugskartons, Möbelmontage oder Küchenabbau) werden nicht berücksichtigt
Kein Recht auf Party

Ob die neuen Nachbarn nun mit von der Partie sind oder nicht: Sie sollten die Party auf jeden Fall rechtzeitig vorher im Haus per Aushang ankündigen – damit jeder Mieter weiß, dass es eventuell etwas lauter werden kann. Entgegen einer weitverbreiteten Meinung gibt es nämlich kein Recht auf Party für Mieter, auch nicht auf eine Einweihungsparty. Auch neue Mieter müssen Rücksicht auf ihre Nachbarn nehmen. Dazu zählt das Einhalten der Nachtruhe ab 22 Uhr. Keine gute Party endet um 22 Uhr, aber wenn Sie Ihre Feier vorher ankündigen, die Nachbarn einladen und es nicht zu arg treiben, ist es eher unwahrscheinlich, dass die Polizei zu fortgeschrittener Stunde in der Tür steht. Vielleicht sollten Sie mit hartem Alkohol etwas vorsichtig sein und für eine solide Grundlage mit einem Büfett sorgen. Wäre doch schade, wenn die neue Wohnung am nächsten Morgen gleich wieder renovierungsbedürftig aussähe.