Sollte Vermietende ein erheblicher Mietausfall treffen, können sie einen Teilerlass ihrer Grundsteuer einfordern. Bis zum 31.3.2025 müssen die Anträge bei den Kommunen gestellt werden.
Die passenden Mieter:innen finden
...war noch nie so einfach! Inseriere jetzt deine Immobilie ab 0€ und finde schnell und unkompliziert neue Mieter:innen.
Für Vermietende heißt es jetzt schnell sein, denn die Frist kann nicht verlängert werden. Wer im vergangenen Jahr unverschuldet erhebliche Mietausfälle hatte, sollte – spätestens bis zum 31.03.2025 – die entsprechenden Anträge bei den Steuerämtern der Städte und Gemeinden bzw. in den Stadtstaaten beim Finanzamt stellen.
Wenn die Mieteinnahmen mehr als 50 Prozent unter der normalen Jahreskaltmiete lagen, kann die Kommune 25 Prozent der Grundsteuer erlassen. Sollte keine Miete geflossen sein, können Vermietende sogar 50 Prozent der Steuer erlassen bekommen. Vorausgesetzt: die eingeschränkte Nutzung war unverschuldet und es handelt sich um einen strukturellen Leerstand.
Es kommen aber auch noch weitere Faktoren infrage, die zu einem Grundsteuer-Teilerlass berechtigen. Dazu zählen:
Die Vermietung ist an zu geringer Nachfrage gescheitert.
Die Mietenden sind zahlungsunfähig.
Die Wohnung steht nach einem Brand oder Wasserschaden leer.
Nicht infrage kommt eine Grundsteuerer-Minderung bei einer geplanten Renovierung oder einem Umbau.
Dein Mietvertrag: Rechtssicher & vermieterfreundlich
Nutze jetzt den vermieterfreundlichen und mit wenigen Klicks erstellten Mietvertrag mit VermietenPlus und lege damit die Basis für ein stabiles und konfliktfreies Mietverhältnis.
In jedem Fall sollten Vermietende ihre Bemühungen zur Vermietung ihrer Immobilie sorgfältig dokumentieren. Denn sie müssen sich um die Vermietung in ortsüblicher Weise gekümmert haben, ohne unrealistisch hohe Mieten aufzurufen.
Grundsätzlich sind Vermietende nicht gezwungen, unwirtschaftlich vorzugehen und ihren Wohnraum unterhalb des allgemein üblichen Mietpreisniveaus zu vermieten.
Nachweisen lassen sich Vermietungsbemühungen am besten, indem Makleraufträge oder Vermietungsanzeigen vorgelegt werden.
Einfach smart: Verwalte deine Immobilien digital und zentral an einem Ort!
Alles rund um die Verwaltung und Vermietung deiner Immobilien jederzeit griffbereit und mit allen Funktionen, die smarte Vermieter:innen zur erfolgreichen Vermietung brauchen: VermietenPlus.
Die ImmoScout24 Redaktion verfasst jeden Beitrag nach strengen Qualitätsrichtlinien und bezieht sich dabei auf seriöse Quellen und Gesetzestexte. Unsere Redakteur:innen haben ein hohes Niveau an Immobilienwissen und informieren Sie als Expert:innen mit informativen und vertrauenswürdigen Inhalten. Wir verbessern und optimieren unsere Inhalte kontinuierlich und versuchen, sie so leserfreundlich und verständnisvoll wie möglich aufzubereiten. Unser Anliegen ist es dabei, Ihnen eine erste Orientierung zu bieten. Für persönliche Anfragen Ihrer rechtlichen oder finanziellen Anliegen empfehlen wir Ihnen, eine:n Rechts-, Steuer-, oder Finanzberater:in hinzuzuziehen.