News für
Finanzierungsprofis
Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand.
Aktuelle Produktänderungen
Termine, Schulungen & Webinare
Exklusive Tipps & Tricks
Die neu entwickelte Kanban-Ansicht in FinDrive ermöglicht Ihnen eine völlig neue Perspektive auf Ihre Vorhaben und die Steuerung Ihrer Geschäftsprozesse:
1. Transparente Statusverwaltung:
Gewinnen Sie ab sofort einen umfassenden Überblick über den aktuellen Status sämtlicher Vorhaben in einer intuitiven visuellen Darstellung. Die übersichtliche Kanban-Struktur erlaubt es Ihnen, Engpässe schnell zu identifizieren und Ressourcen optimal zu verteilen.
2. Flexible Prozessanpassung:
Als Administrator Ihres Systems können Sie den Fortschritt in FinDrive und damit auch die Struktur des Kanban-Boards an Ihre etablierten Geschäftsprozesse anpassen. Erweitern Sie bestehende Phasen und stellen Sie sicher, dass FinDrive optimal mit Ihren internen Abläufen harmoniert.
3. Umfangreiche vordefinierte Filterfunktionen:
Profitieren Sie von der neuen Kanban-Ansicht, die bereits mit einer Vielzahl an vordefinierten Filtern ausgestattet ist. Sie können mühelos nach Mitarbeitern filtern, um die Auslastung einzelner Teammitglieder zu analysieren, oder nach bestimmten Vorhabenkriterien sortieren, um fokussiert an spezifischen Themenbereichen zu arbeiten. Diese intelligenten Filteroptionen ermöglichen es Ihnen, die Darstellung exakt an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen und sofort produktiv mit dem Kanban-Board zu arbeiten – ohne zeitaufwändige Voreinstellungen.

4. Integrierte Aufgabenübersicht mit direkter Aktionsmöglichkeit:
Die neue Aufgabenübersicht im Kanban bietet Ihnen einen sofortigen Einblick in alle mit einem Vorhaben verknüpften Aufgaben. Sie können mit einem einfachen Klick neue Aufgaben erstellen, bestehende Aufgaben bearbeiten oder als erledigt markieren – ohne umständliche Navigationswege und direkt im Kontext des jeweiligen Vorhabens.

5. Intelligentes Wiedervorlagedatum-Management:
Mit der neuen Vorlagedatum-Funktion können Sie Vorhaben temporär im Kanban ausblenden, die aktuell keine Aufmerksamkeit erfordern. FinDrive übernimmt dabei zuverlässig die Erinnerungsfunktion und benachrichtigt Sie automatisch, sobald das festgelegte Vorlagedatum erreicht wird. Anschließend werden die Vorhaben wieder in der Kanban-Ansicht eingeblendet – so behalten Sie auch bei zahlreichen Projekten stets den Überblick.
6. Effiziente Teamkoordination:
Weisen Sie mit nur wenigen Klicks ein komplettes Vorhaben einem Kollegen zu. Diese unkomplizierte Zuweisung erleichtert die Koordination innerhalb Ihres Teams erheblich und stellt sicher, dass klare Verantwortlichkeiten bestehen.
Um das tägliche Arbeiten mit Aufgaben deutlich zu vereinfachen, haben wir die Aufgabenübersicht grundlegend erneuert und mit zahlreichen nützlichen Funktionen ausgestattet:
1. Direkte Bearbeitungsfunktion:
Bearbeiten Sie Aufgaben direkt in der Übersicht, ohne umständliche Zwischenschritte. Diese Direktbearbeitung ermöglicht eine schnelle Aktualisierung von Informationen und spart wertvolle Zeit im Arbeitsalltag.
2. Teamübergreifende Transparenz:
Behalten Sie stets den Überblick über alle offenen Aufgaben, die Sie Ihren Kollegen zugewiesen haben. So können Sie den Fortschritt delegierter Aufgaben effizient verfolgen und bei Bedarf unterstützend eingreifen.
3. Leistungsstarke Filtermöglichkeiten:
Filtern Sie Aufgaben nach verschiedenen Kriterien wie Priorität, Fälligkeit oder Verantwortlichkeit, um genau die Aufgaben zu identifizieren, die aktuell Ihre Aufmerksamkeit erfordern.

4. Intelligente Aufgabenzuweisung:
Weisen Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig über die Aktionsfunktion an Kollegen zu. Diese Möglichkeit der Mehrfachzuweisung optimiert insbesondere die Verteilung bei Teamwechseln oder Umstrukturierungen erheblich.


Sie können jetzt auch direkt von Ihrem Smartphone-Bildschirm FinDrive aufrufen. Das Aufsetzen funktioniert in nur wenigen Klicks und macht Ihre Finanzierungsvorhaben auch von unterwegs einfach und schnell erreichbar.
Anleitung zur Installation
-
Anleitung für Android-Smartphones
-
Verknüpfungen zu Webseiten auf dem Home-Bildschirm für Android-Smartphones erstellen
Sie können Verknüpfungen zu Websites erstellen, damit sie auf dem Startbildschirm Ihres Geräts angezeigt werden.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät den Chrome-Browser.
- Rufen Sie den Webseiten-Link von FinDrive auf.
- Tippen Sie rechts neben der Adressleiste/URL-Leiste auf das Dreipunktmenü und dann auf "Zum Startbildschirm hinzufügen", um die Verknüpfung zu erstellen.
- Nehmen Sie in dem Dialogfeld, das Ihnen nun angezeigt wird, folgende Schritte vor:
- Umbenennen: Wählen Sie den eingefügten Standardnamen für die Verknüpfung aus oder benennen Sie die Verknüpfung nach Belieben z.B. FinDrive um.
- Tippen Sie abschließend auf "Hinzufügen".
Hinweis: Verknüpfungen mit dem Chrome-Logo werden in Chrome geöffnet.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät den Chrome-Browser.
-
Anleitung für iPhones und iPads
-
Webseiten-Symbol zum Home-Bildschirm vom iPhone hinzufügen
Sie können die FinDrive Webseite zum Home-Bildschirm Ihres iPhones wie folgt schnell und einfach hinzufügen:- Öffnen Sie die Browser-App "Safari" auf Ihrem iPhone.
- Rufen Sie die "FinDrive"-Webseite in der URL-/Suchleiste auf.
- Tippen Sie auf in der Menüleiste auf das Teilsymbol (die kleine Box mit dem Pfeil nach oben) unterhalb der URL-/Suchleiste.
- Scrollen Sie in der Optionsliste nach unten und tippen Sie dann auf „Zu Home-Bildschirm hinzufügen“.
Wird die Option „Zu Home-Bildschirm hinzufügen“ nicht angezeigt, gehen Sie wie folgt vor: Scrolle ans Ende der Liste, tippe auf „Aktionen bearbeiten“ und dann auf „Zu Home-Bildschirm hinzufügen“.
Das Symbol wird nur auf dem Apple Gerät angezeigt, auf welchem Sie es hinzugefügt haben. Die erstellte Verknüpfung wird nicht automatisch über Ihre angebundene iCloud mit weiteren Geräten geteilt.
Hinweis: Einige Websites fragen möglicherweise um Erlaubnis, Ihnen Mitteilungen zuzusenden. Sie können die Einstellungen für Mitteilungen jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie hier beim Apple Support-Service.
- Öffnen Sie die Browser-App "Safari" auf Ihrem iPhone.
Lead auswählen und Kontaktinformationen beziehen
Öffnen Sie FinDrive auf Ihrem Smartphone direkt im Browser oder direkt über die hinzugefügte Verlinkung auf Ihrem Home-Bildschirm und loggen Sie sich wie gewohnt ein. Über den Menüpunkt “Vorhaben" können Sie auf einzelne Anfragen und Finanzierungsvorhaben klicken, um Kontaktinformationen zum Anfragenden zu erhalten

Mit Anfragenden verbundene Objekte einsehen
Über den Übersicht-Button können Sie Objekte über das Drop-down-Menü auswählen.


Notizen zu Leads auch unterwegs schreiben und hinzufügen
Öffnen Sie das jeweilige Vorhaben, wo Sie eine Notiz mit zusätzlichen Informationen zu Ihrem Kunden hinzufügen wollen, und scrollen Sie auf dem Bildschirm nach unten, bis Ihnen das Notizfeld angezeigt wird.
Dort können Sie einfach über die Smartphone-Tastatur Ihre Notiz eintippen und dann über den Button "Erstellen" ganz einfach abspeichern.

In den letzten Wochen sind diese Optimierungen live gegangen:
1. Schnellere Zusendung
Für die Validierung unserer Anfragen haben wir bisher ca. 30 bis 60 Minuten benötigt. Durch Optimierungen im Anfragenprozess beträgt diese Verzögerungszeit nur noch 1-10 Minuten. Somit sind Sie noch dichter am Geschehen und können die Anfragenden schneller kontaktieren.
2. Anbieterlistung trotz fehlender Zinsangaben
Um unseren zahlreichen Nutzern einen bestmöglichen Zinsüberblick zu verschaffen, haben wir von Anfang an auf die Angabe der Zinskonditionen bestanden. Seit dem 07.01. haben wir für Sie diesen Prozess vereinfacht und zeigen all unsere aktiven Finanzierungspartner ohne Einschränkung.
So erhalten die Interessierten einen besseren Marktüberblick. Für Sie machen wir Ihre tägliche Arbeit ein bisschen einfacher und erhöhen die Chance auf exklusive Anfragen.
3. Aus für unsere BaufiManager-App
Unsere BaufiManager-App wurde am 07.01.2025 erfolgreich aus allen Shops (Google Playstore und Apple App-Store) entfernt. Damit kann unsere Baufi-App nicht mehr neu installiert werden. Als Ersatz für die App dient Ihnen unser neuer Kundenbereich "FinDrive". Dieser wurde für die Nutzung mit Smartphones entwickelt und wird Ihre tägliche Arbeit erleichtern.
FinDrive News
1. Europace-Fehler
Leider gab es einen Übertragungsfehler der Provision von uns zu Europace. Der Fehler ist nun technisch gelöst und die Provisionsangaben werden wieder richtig übergeben.
2. Noch direkter/übersichtlicher
Sie werden nun über neue Finanzierungsanfragen über eine Glocke auf der FinDrive Startseite informiert. So haben Sie noch schneller im Blick, wann sich ein Interessent auf Ihre Reaktion freut.
3. Keine Zustellung von negativ bewerteten Anfragen
Negative Anfragen-Validierungen wurden für kurze Zeit an unsere Finanzierungspartner ausgeliefert. Dieser Fehler bestand auf der Seite des Dienstleisters und wurde nun behoben.

Unsere dauerhaften Webinar-Tipps:
FinDrive
Grundlagen zum Arbeiten mit FinDrive
Ab sofort bieten wir Ihnen wöchentlich ein Grundlagen-Webinar zu FinDrive an. Hier erfahren Sie, wie Sie optimal mit der Software arbeiten und können Ihre Fragen direkt online klären.
Finanzierungsanfragen
Erfolgreich mit unseren Leads
Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Finanzierungsanfragen und lernen, was in der Bearbeitung einfach gut funktioniert.

Neu in der Anfragenstrecke
Basierend auf Ihrem Feedback und dem vieler Nutzer:innen entwickeln wir unsere Anfragenstrecke für Baufinanzierungen stetig weiter. Um auch weiterhin Ihren Arbeitsalltag zu vereinfachen und die Qualität unserer Anfragen zu steigern, haben wir drei Neuerungen umgesetzt.
1. Eingabe des Eigenkapitals
Die Finanzierungssuchenden müssen nun zwingend ihr Eigenkapital direkt angeben. Dabei wird das Feld zum Eigenkapital nicht mehr automatisch mit einem Schätzwert vorausgefüllt. Bei der Angabe eines unrealistisch hohen oder niedrigen Eigenkapital-Werts, geben wir einen Warnhinweis an die Nutzer:innen, um sie darauf hinzuweisen.
2. Automatische Befüllung
Eingeloggte Nutzer:innen mit hinterlegten Adressdaten aus Ihrer Immobiliensuche müssen nicht mehr Ihre Kontaktdaten manuell in der Anfragenstrecke angeben. Wir befüllen das Kontaktformular für diese Nutzergruppe automatisch mit den uns bekannten Daten, um falsche Angaben zu reduzieren und fälschliche Angaben zu vermindern.
3. Modernisierungsstand
Wir haben unsere Anfragenstrecke um die Frage zur geplanten Modernisierung erweitert. Nutzer:innen werden hier gefragt, ob sie nach dem Kauf eine Modernisierung planen, wenn uns das Exposé der zu finanzierenden Immobilie unbekannt ist oder eine Energieklasse E oder schlechter aufweist. So können sie neben der Finanzierung des Immobilienkaufs auch gezielt eine Beratung zur Energieeffizienz und die passenden Kreditoptionen anbieten.

Neu in Ihrem FinDrive
1. Neue Übersichtsseite
Für einen schnellen Durchblick finden Sie jetzt auf Ihrer Übersichtsseite zu jedem Finanzierungsvorhaben den aktuellen Status und die letzten Aktivitäten.
2. Mehr Details bei den Vorhaben
Sie können nun in neuen Unterseiten/Tabs Ihre Daten thematisch erfassen. Das hilft Ihnen, den Wechsel zwischen verschiedenen Seiten zu minimieren und Übertragungsfehler zu reduzieren. Zudem wurde die Ansicht für den Fortschritt in der Beratung überarbeitet. Diese finden Sie jetzt am oberen Bildschirmrand Ihrer Finanzierungen.
Auch der neue Verlauf sorgt für einen schnellen Überblick über die gesamte Kommunikation mit Ihren Antragsteller:innen.
3. Überarbeitung unseres Anfragen-Shops
Im Anfragen-Shop sind jetzt alle Filter auf einer Seite gebündelt. Exklusive Single-Leads werden zudem mit einem ⚡️-Symbol markiert, um sie leichter zu erkennen.
4. Neue Bezeichnung von Anfragen
Finanzierungsanfragen, die in dem Umfang Ihrer Mitgliedschaft enthalten sind, werden nun mit 'Mitgliedschaft' statt 'Subskription Lead' gekennzeichnet.
5. Neue FinDrive-Navigation
Die Kopfzeile ist nun dynamisch – So haben Sie mehr Platz für Informationen, Ergebnisse und Aktionen.