
Jobs & Karriere
ImmobilienScout24 ist nicht nur das führende deutsche Immobilienportal, sondern auch ein attraktiver und vielseitiger Arbeitgeber im Herzen Berlins. Um eines der spannendsten Internetunternehmen Deutschlands mitzugestalten und weiterzuentwickeln, suchen wir ehrgeizige Menschen zur Verstärkung unserer Mannschaft von derzeit über 550 Mitarbeitern.
Jetzt bewerben!


Was wir bieten
Individuelle Förderung und berufliche Weiterentwicklung werden bei ImmobilienScout24 groß geschrieben. Aber auch Events, Sportangebote und einiges mehr gehört zu unserem Angebot für alle Mitarbeiter.
Professionelles Umfeld
Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir ein professionelles Arbeitsumfeld, in dem sie sich persönlich weiterentwickeln können. Als Innovationstreiber und Marktführer arbeiten wir mit der neuesten Technik und mit Methoden auf höchstem Niveau. Wir lassen uns auch im internationalen Vergleich messen, sind bei den spannendsten Fachkonferenzen mit dabei und ermutigen unsere Mitarbeiter, sich aktiv in die Weiterentwicklung unseres Unternehmens einzubringen.
Wir vergüten leistungsrecht und mit Beteiligung am Unternehmenserfolg. Unsere Rahmenbedingungen gestalten wir so, dass jeder bei ImmobilienScout24 sein Bestes geben kann. Dazu gehören auch Freiräume zur Verwirklichung eigener Ideen. Menschen, die in einer dynamischen Atmosphäre arbeiten und daran wachsen wollen, sind bei uns genau richtig.
Entwicklung und Förderung
Mitarbeiterentwicklungsgespräche
Unsere Führungskräfte führen einmal pro Jahr mit ihren Mitarbeitern ein Entwicklungsgespräch durch. Ziel ist es, anhand einer strukturierten Stärken-Schwächen-Analyse persönlichen Entwicklungsbedarf des Mitarbeiters zu eruieren, künftige Karriereschritte zu planen und Weiterbildungsmaßnahmen zu vereinbaren.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Das interne Weiterbildungsangebot von ImmobilienScout24 steht allen fest angestellten Mitarbeitern nach Beendigung der Probezeit zur Verfügung. Es beinhaltet Seminare aus den Bereichen Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz und Führungskompetenz.
Darüber hinaus unterstützt ImmobilienScout24 auch die in Eigeninitiative ergriffenen externen Bildungsmaßnahmen seiner Mitarbeiter. In diesem Zusammenhang bieten wir entsprechenden Freiraum für die fachliche Weiterbildung an Instituten oder anderen Einrichtungen, wie z.B. die Teilnahme an einer zertifizierten Fortbildung oder einem berufsbegleitenden Studium.
Coaching
Eine weitere Maßnahme zur Entwicklung und Entfaltung individueller Stärken ist die Möglichkeit, das Coaching-Angebot der speziell ausgebildeten Mitarbeiter der Personalabteilung in Anspruch zu nehmen.
Speaker-Nights
ImmobilienScout24 organisiert regelmäßig stattfindende Impulsvorträge, die allen Interessierten offenstehen. Hier referieren externe Speaker wie z.B. Trainer, Professoren, Unternehmer oder andere bekannte Persönlichkeiten zu aktuellen Themen, die in Bezug zu unserer Arbeit stehen.
Förderprogramm für High Potentials
Für unsere besonders talentierten Mitarbeiter bieten wir jährlich ein spezielles Förderprogramm an. Nach einem besonderen Auswahlverfahren unter Einbeziehung unserer Geschäftsführer und Mitgliedern der Geschäftsleitung arbeiten die Teilnehmer über ein halbes Jahr an hochkarätigen strategischen und praxisrelevanten Projekten, die für die Entwicklung von ImmobilienScout24 von besonderer Bedeutung sind. Begleitet wird die durch die Projektarbeit vorangetriebene Förderung fachlicher und persönlicher Fähigkeiten unserer Talente durch gezielte Seminarbausteine und Coachings.
Gesundheit, Sport und Teamgeist
Für das Wohl der Mitarbeiter
Das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Teamkultur liegen ImmobilienScout24 sehr am Herzen. Denn nur wer sich wohl fühlt und zufrieden mit seinem Umfeld ist, kann auch gute Arbeit leisten.
Gesunde Ernährung
Deshalb steht jedem Mitarbeiter bei ImmobilienScout24 ein Frühstück bestehend aus gesundem Müsli, Obst und Joghurt kostenlos zur Verfügung. Auch an Getränken wie Kaffee, Tee und Wasser kann sich jeder bedienen. Mittags gibt eine ausgewogene, günstige Mahlzeit und ein großes Salatbuffet in der firmeneigenen Kantine, dem ScoutCasino.
Sportangebot
Für Sportinteressierte steht ein Fitnessraum mit einem umfangreichen Sportangebot zur Verfügung. Manche Scouties bringen sich schon vor der Arbeit mit Yoga in Schwung, andere powern sich nach Feierabend bei FitBo, Aerobic oder Body Shape aus. Um den Muskelkater danach kümmert sich zweimal wöchentlich eine Masseurin.
Teamgeist
Socializing- und Teamevents
Neben dem Sportangebot von ImmobilienScout24 gibt es eine Reihe von Socializing- und Team-Events, die von den Mitarbeitern selbst organisiert werden. Dazu zählen unter anderem der Berliner Firmenlauf, das gemeinsame Joggen in der Mittagspause, Beachvolleyball im Sommer, das jährliche Drachenbootrennen in Grünau, Nordic-Walking-Ausflüge und Motorradtouren.
Firmenevents
Auch das Feiern darf nicht zu kurz kommen. Mehrmals im Jahr finden Firmenevents statt, auf denen alle Kollegen zwanglos zusammenkommen und Spaß haben. Die jährliche Weihnachtsfeier, das Sommerfest und die regelmäßigen After Work Partys sind nur einige Event-Highlights, bei denen die Kollegen auf den gemeinsamen Erfolg anstoßen können. Nach Feierabend steht auch die ScoutBar für ein Bier mit den Kollegen offen.

Bewerben
Um Menschen zu finden, die begeistert und engagiert in unseren Teams mitwirken wollen, ist uns der persönliche Kontakt zu Bewerbern besonders wichtig. Unser Bewerbungsprozess ist durch gegenseitigen Austausch und schnelles Feedback geprägt.
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess sieht wie folgt aus:
Wir bitten grundsätzlich darum, Bewerbungen ausschließlich über unsere Webseite einzusenden.
Haben uns die Bewerbungsunterlagen überzeugt, laden wir den Kandidaten oder die Kandidaten zu einem klassischen Bewerbungsgespräch mit der Fachabteilung ein. Häufig ist der Fachbereich dabei mit mehr als zwei Personen vertreten. Es ist uns wichtig, die persönliche Passung in das Team abschätzen zu können und es dem Bewerber zu ermöglichen, viele seiner potenziell neuen Kollegen kennen zu lernen.
Verläuft das Gespräch zur beiderseitigen Zufriedenheit, folgt im nächsten und abschließenden Schritt ein zweites Gespräch zusammen mit der Personalabteilung.
Hier steht eine praktische Übung - meist eine Case Study - mit anschließender Diskussion im Vordergrund. Dabei wollen wir die fachliche Eignung des Bewerbers oder der Bewerberin überprüfen und nachvollziehen, inwieweit er oder sie sich mit unseren Problemstellungen auseinandersetzen kann.
Bei Rückfragen zu unserem Bewerbungsprozess steht unsere Personalabteilung gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Bewerbungstipps
Anschreiben
Ziel ist es, kurz und knapp darzustellen, weshalb Sie der oder die Richtige für Immobilien Scout sind. Folgende Inhalte sind hier besonders wichtig:
- Betreffzeile mit Stellenbezeichnung, Referenznummer und Quelle
- Namentliche Anrede des Ansprechpartners soweit Vorhanden
- Wer sind Sie, wofür und weshalb bewerben Sie sich
- Ihre fachlichen und persönlichen Qualifikationen
- Ihre Methoden- und Sozialkompetenz
- Angaben zum frühestmöglichen Startdatum sowie Gehaltsangabe (wenn gewünscht)
- Unterschrift
Zeugnisse, etc.
Zu den Anlagen gehören sämtliche Zeugnisse und Zertifikate, die Ihre Angaben im Lebenslauf belegen. Hierzu zählen u. a.: Schul- und Hochschulzeugnisse, Ausbildungszeugnisse sowie -urkunden, Praktikazeugnisse und Arbeitszeugnisse. Darüber hinaus auch Belege über vorhandene Zusatzqualifikationen.
Lebenslauf
Der Lebenslauf enthält neben Ihren Kontaktdaten die wichtigsten Informationen über Ihre bisherigen Stationen in tabellarischer Form. Folgende Inhalte sind mit Jahreszahl sowie Monat zu benennen:
- Schulausbildung: Schultypen und -abschluss, Abschlussnoten
- Ausbildung: Name des Ausbildungsbetriebes, Einsatzgebiete
- Hochschulstudium: Fächer, Schwerpunkte, Thema der Abschlussarbeit, Abschlussnote
- Berufstätigkeit: Namen der Unternehmen, Einsatzgebiete
- Weiterbildung: Trainings, Kurse, etc.
- Zusatzinformationen: Praktika, Auslandsaufenthalte, ehrenamtliches Engagement, Vereine, etc.
- Besondere Kenntnisse: Fremdsprachen, EDV-Kenntnisse, Zusatzqualifikationen etc.
- Interessen
Der Lebenslauf wird abschließend mit Ort, Datum und Unterschrift versehen.