349.000 € - 866.000 €
Berduxstraße 22
81245 München
139 Wohnungen
2023
Im beliebten Stadtbezirk Pasing-Obermenzing entsteht derzeit an der Paul-Gerhard-Allee ein neues, vielseitiges Stadtquartier. Im Osten des neuen Quartiers realisiert die DEMOS ihr neuestes Projekt „PRISMA PASING“. PRISMA PASING liegt in direkter Nachbarschaft zum Nymphenburger Schlosspark und bietet die perfekte Mischung aus Stadt- und Naturnähe. Im Innenhof der Wohnanlage befindet sich eine weitläufige private Parklandschaft mit liebevoll geplanten Grünanlagen, Spazierwegen, Frei- und Spielflächen. An der Süd- und Ostseite grenzt das Projekt an den neu entstehenden Landschaftspark an, der verschiedene Verweilflächen und Themenspielplätze bieten wird. Ob kompakte Apartments zur Kapitalanlage, großzügige Familienwohnungen oder exklusive Maisonette-Dachgeschosswohnungen – PRISMA PASING bietet mit einem breiten Angebot an 1- bis 4-Zimmer Eigentumswohnungen, mit Wohnflächen von ca. 29 qm bis ca. 105 qm, facettenreiche Wohnungstypen, die verschiedensten Vorstellungen und Lebensplanungen gerecht werden. Das Projekt entsteht in Bauweise nach EnEV 2016 im KfW 55-Standard.
Schwarzlichtbananenplantagenzimmer 2019-12-12T21:46:09.995+0000
Vorläufige Angaben gemäß § 16 a Energieeinsparverordnung: - Art des Energieausweises: Energiebedarfsausweis - Entwurf (Hinweis: alle folgenden Angaben gemäß genanntem Energiebedarfsausweis - Entwurf) - Endenergiebedarf: 46,5 kWh / (m²*a) - wesentlicher Energieträger für Heizung und Warmwasser: Fernwärme SWM - Baujahr: 2019 (Neubau, Erstbezug) - Energieeffizienzklasse: A
Ausstattung im Überblick
NEUES QUARTIER GRÜNE UMGEBUNG BESTE ANBINDUNGEN Aus dem ehemaligen Gewerbegebiet an der Paul-Gerhardt-Allee entwickelt sich ein modernes Stadtquartier mit außergewöhnlichem Architekturkonzept. Neben Wohnungen sind eine Grundschule mit Sporthalle, fünf Kindertageseinrichtungen und Geschäfte für den täglichen Bedarf geplant. Besonderes Augenmerk wurde bei der Planung auf die Grün- und Freiflächen gelegt. Zwischen den Baukörpern mit grünen Innenhöfen befinden sich großzügige Freiflächen und Parks, sodass fast zehn der insgesamt 33 Hektar des Areals aus Grünflächen bestehen werden. Besondere Freizeithighlights – nicht nur für die jüngsten Bewohner des Quartiers – wird der neu entstehende Landschaftspark an der Süd- und Ostseite des Quartiers bieten. Für die Freizeitgestaltung bietet der Münchner Westen außerdem eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Ausflugsziele wie die Langwieder Seenplatte oder der Hirschgarten sind schnell erreichbar. Doch als Bewohner vom „PRISMA PASING“ man muss nicht weit fahren, um sportlich aktiv zu sein oder die Natur zu genießen: Sportfans können sich zum Beispiel auf den benachbarten Schlosspark Nymphenburg mit seinen weitläufigen Parkanlagen, das nahe gelegene Westbad sowie auf ein im Quartier geplantes Actionsportzentrum freuen. Auch an Fußgänger und Radfahrer wurde gedacht: Ein umlaufender Fuß- und Radweg an der Ost- und Südseite des Areals soll das Quartier mit dem Nymphenburger Schlosspark in Richtung Pasinger Bahnhof verbinden. Pasings umfassende Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Schulen, Kitas/Kigas und Ärzten bietet alles, was man für den Alltag benötigt – und das auf kurzem Weg: Mit dem Rad oder Bus erreicht man vom „PRISMA PASING“ das Zentrum Pasings, die Pasing Arcaden und den Bahnhof Pasing (S-Bahn-Stammstrecke und ICE-Bahnhof) bequem in wenigen Fahrminuten. Von dort sind es mit der S-Bahn nur rund 10 Minuten bis in die Münchner Innenstadt.
Berduxstraße 22, 81245 München
NEUES QUARTIER GRÜNE UMGEBUNG BESTE ANBINDUNGEN Aus dem ehemaligen Gewerbegebiet an der Paul-Gerhardt-Allee entwickelt sich ein modernes Stadtquartier mit außergewöhnlichem Architekturkonzept. Neben Wohnungen sind eine Grundschule mit Sporthalle, fünf Kindertageseinrichtungen und Geschäfte für den täglichen Bedarf geplant. Besonderes Augenmerk wurde bei der Planung auf die Grün- und Freiflächen gelegt. Zwischen den Baukörpern mit grünen Innenhöfen befinden sich großzügige Freiflächen und Parks, sodass fast zehn der insgesamt 33 Hektar des Areals aus Grünflächen bestehen werden. Besondere Freizeithighlights – nicht nur für die jüngsten Bewohner des Quartiers – wird der neu entstehende Landschaftspark an der Süd- und Ostseite des Quartiers bieten. Für die Freizeitgestaltung bietet der Münchner Westen außerdem eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Ausflugsziele wie die Langwieder Seenplatte oder der Hirschgarten sind schnell erreichbar. Doch als Bewohner vom „PRISMA PASING“ man muss nicht weit fahren, um sportlich aktiv zu sein oder die Natur zu genießen: Sportfans können sich zum Beispiel auf den benachbarten Schlosspark Nymphenburg mit seinen weitläufigen Parkanlagen, das nahe gelegene Westbad sowie auf ein im Quartier geplantes Actionsportzentrum freuen. Auch an Fußgänger und Radfahrer wurde gedacht: Ein umlaufender Fuß- und Radweg an der Ost- und Südseite des Areals soll das Quartier mit dem Nymphenburger Schlosspark in Richtung Pasinger Bahnhof verbinden. Pasings umfassende Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Schulen, Kitas/Kigas und Ärzten bietet alles, was man für den Alltag benötigt – und das auf kurzem Weg: Mit dem Rad oder Bus erreicht man vom „PRISMA PASING“ das Zentrum Pasings, die Pasing Arcaden und den Bahnhof Pasing (S-Bahn-Stammstrecke und ICE-Bahnhof) bequem in wenigen Fahrminuten. Von dort sind es mit der S-Bahn nur rund 10 Minuten bis in die Münchner Innenstadt.
Berduxstraße 22, 81245 München
Lagebeschreibung anzeigenBerduxstraße 22, 81245 München
NEUES QUARTIER GRÜNE UMGEBUNG BESTE ANBINDUNGEN Aus dem ehemaligen Gewerbegebiet an der Paul-Gerhardt-Allee entwickelt sich ein modernes Stadtquartier mit außergewöhnlichem Architekturkonzept. Neben Wohnungen sind eine Grundschule mit Sporthalle, fünf Kindertageseinrichtungen und Geschäfte für den täglichen Bedarf geplant. Besonderes Augenmerk wurde bei der Planung auf die Grün- und Freiflächen gelegt. Zwischen den Baukörpern mit grünen Innenhöfen befinden sich großzügige Freiflächen und Parks, sodass fast zehn der insgesamt 33 Hektar des Areals aus Grünflächen bestehen werden. Besondere Freizeithighlights – nicht nur für die jüngsten Bewohner des Quartiers – wird der neu entstehende Landschaftspark an der Süd- und Ostseite des Quartiers bieten. Für die Freizeitgestaltung bietet der Münchner Westen außerdem eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Ausflugsziele wie die Langwieder Seenplatte oder der Hirschgarten sind schnell erreichbar. Doch als Bewohner vom „PRISMA PASING“ man muss nicht weit fahren, um sportlich aktiv zu sein oder die Natur zu genießen: Sportfans können sich zum Beispiel auf den benachbarten Schlosspark Nymphenburg mit seinen weitläufigen Parkanlagen, das nahe gelegene Westbad sowie auf ein im Quartier geplantes Actionsportzentrum freuen. Auch an Fußgänger und Radfahrer wurde gedacht: Ein umlaufender Fuß- und Radweg an der Ost- und Südseite des Areals soll das Quartier mit dem Nymphenburger Schlosspark in Richtung Pasinger Bahnhof verbinden. Pasings umfassende Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Schulen, Kitas/Kigas und Ärzten bietet alles, was man für den Alltag benötigt – und das auf kurzem Weg: Mit dem Rad oder Bus erreicht man vom „PRISMA PASING“ das Zentrum Pasings, die Pasing Arcaden und den Bahnhof Pasing (S-Bahn-Stammstrecke und ICE-Bahnhof) bequem in wenigen Fahrminuten. Von dort sind es mit der S-Bahn nur rund 10 Minuten bis in die Münchner Innenstadt.
Nachricht an PRISMA PASING
Carsten Rittberg
0172 - 4... Telefonnummer anzeigen