Aktualisiert am 08. Januar 2021 | zurück zur Übersicht

 

Corona und die Folgen für Gewerbeimmobilien


Unternehmen und Gewerbeflächensuchende sind im besonderen Maße von den Corona-Regulierungen betroffen. Wir möchten Sie bestmöglich informieren. Verschaffen Sie sich einen raschen Überblick über die wichtigsten Regelungen.


Ratgeber-Videos für Gewerbemieter mit Rechtsanwalt Steffen Groß

Darf man Miete mindern?

Play Video-Preview

Gibt es ein Sonderkündigungsrecht?

Play Video-Preview

Tipps für Mieter in Einkaufszentren

Play Video-Preview

Sie suchen eine Gewerbeimmobilie? Fragen, die Ihnen vielleicht unter den Nägeln brennen:

Lohnt sich die Immobiliensuche gerade jetzt?
Was passiert, wenn ich die Miete auch in Zukunft nicht zahlen kann?
Was passiert, wenn ich wegen der Corona-Pandemie die Miete nicht mehr zahlen kann?
Kann ich meine Geschäftsfläche kurzfristig untervermieten?
Darf ich mein Gewerbe umfunktionieren?
Kann ich meine Gewerbeimmobilie früher kündigen?
​Kann ich mich als Gewerbemieter auf den Wegfall der Geschäftsgrundlage berufen?
Wird noch gebaut?

Einige FAQs werden Ihnen präsentiert von Gross Rechtsanwälte. Gross Rechtsanwälte sind bundesweit tätig und begleiten Vermieter während des gesamten Zyklus des Mietverhältnisses. 

Bitte beachten Sie, dass es sich bei allen Antworten um unverbindliche Angaben handelt und eine Haftung ausgeschlossen ist. Es gilt zu prüfen, ob in Ihrem Bundesland strengere Vorschriften gelten.



Corona-Mietminderung: Neue Chancen für Gewerbetreibende


Bisher war es schwierig für Einzelhändler, Gastronomen und Hoteliers wegen des Corona-Lockdowns die Miete zu mindern. Der Bundestag hat nun ein neues Gesetz verabschiedet. Wird es nun leichter für Gewerbemieter? Oder gibt es neue Fallstricke?


Corona: Darum wird Coworking so wichtig


Viele Angestellte haben sich inzwischen an das Homeoffice gewöhnt. Doch es gibt gute Gründe, warum in Corona-Zeiten und auch danach mehr Menschen als zuvor Coworking-Büros nutzen werden.


Corona: Mietstundung kann teuer werden


Für die Zeit des ersten Lockdowns dürfen Sie mit richtiger Begründung die Miete auch Jahre später nachzuzahlen. Was als Entlastung klingt, kann richtig teuer werden.


Weitersuchen mit virtueller Besichtigung


Makler, Verwalter, Vermieter und Verkäufer haben nun die Möglichkeit, ihre Exposés mit dem Hinweis "Online-Besichtigung" zu kennzeichnen. So sehen Sie auf einen Blick in der Suchergebnisliste, welche Immobilie Sie trotz der aktuellen Krise direkt über das Internet besichtigen können.



Mit Profis die Krise meistern


Gerade jetzt und auch bei der Nachmietersuche lohnt sich die Zusammenarbeit mir Profis. Nutzen Sie den kostenfreien und unverbindlichen Maklervergleich. Dank unseres Netzwerks von über 2.000 geprüften Immobilienmaklern deutschlandweit, finden wir genau den passenden Experten für Ihre Immobilie aus der Region.  







Ihnen brennen weitere Fragen unter den Nägeln? 

Besuchen Sie unsere anderen Corona-Infoseiten: 

 

 

Wir wünschen Ihnen gute Gesundheit und weiterhin viel Erfolg!


Wie gefällt Ihnen diese Seite?