0 €
Kaufpreis
In der Chronik von 67 Höfen des oberen Prientals findet man die erste Aufzeichnung des Hofes Grenzhub im Jahre 1460. Seit 1848 bewohnt die Familie des jetzigen Besitzers das denkmalgeschütze Bauernhaus. Stall und Scheune des Gutshofes haben jahrhundertelang ihren Sinn und Zweck erfüllt, konnten jedoch der Vergänglichkeit nicht trotzen. Eine Begutachtung durch das Denkmalamt kam zu dem Ergebnis, daß dieser Teil nicht mehr erhalten werden kann. Zum Schutz des wunderschönen gut erhaltenen Wohnteils des Hofes und aus ökologischen Beweggründen entstand auf der Grundfläche des Stall- und Scheunenteils eine homogene Wohnanlage mit Eigentumswohnungen. Verkauft wird der Wohnteil des Hofes.
Der Zustand des Gebäudes ist gut, muß aber umfangreich modernisiert und saniert werden. Das Gebäude enthält sehr viele Details aus der Zeit der Erbauung, alte Holzdecken mit Schnitzereien, Holzwände etc. Das Dachgeschoß kann nach den freien Bedürfnissen ausgebaut werden, hier ist der ehemalige Grundriss nicht mehr gültig.
Sachrang... komfortabel wohnen inmitten herrlicher Landschaft: Sie gehen aus dem Haus und sind schon mitten in der Natur, mitten in einer herrlichen Bergwelt. Kinder können hier unbesorgt spielen - es gibt keinen Durchgangsverkehr. Und bei Ihren Wanderungen werden Sie oft nicht wissen, ob Sie in Bayern oder in Tirol sind - aber das ist auch nicht wichtig, die Grenze zu Österreich, die unmittelbar am Rande des Dorfes verläuft, ist grün und nur auf der Landkarte vorhanden. Für erholsamen Spaß ist am nahe gelegenen Natursee bestens gesorgt. Auch der bayerische Chiemsee bzw. im benachbarten Tirol gelegene Walchsee sind gerade einmal 15 Autominuten entfernt. Wassersportler kommen hier voll auf ihre Kosten !
Kaufpreis auf Anfrage
Keller – ja oder nein? Wie wirkt sich das auf den Hauspreis aus? Diese Zu- und Abschläge für den Wert eines Hauses sollten Sie kennen.
Zur Infografikhamexp04 - 3-8130.20180419-1520