65.000 €
Kaufpreis
184.1 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse F
Das Wohnhaus wurde ca. um 1900 in massiver Bauweise errichtet. Von seiner räumlichen Struktur ehemals für mehrere Familien gedacht, bietet es auch heute noch Platz für eine größere Familie oder für 2 Generationen. Es wiederspiegelt das bäuerliche Landleben mit großer Küche, Vorratskammer mit Unterkellerung, Garten und Nebengelass. Insbesondere in den Jahren 1993-2001 hat das Haus mehrere bauliche Phasen durchlaufen, wurde in weiten Teilen Wert erhalten und modernisiert. Das Dach wurde halbseitig neu gedeckt, die Außenfassade bekam einen Sperranstrich und eine Dämmung (6 cm), die Elektroinstallation wurde erneuert, Kunststofffenster wurden eingebaut. Unter anderem bekam das Haus statt vieler Einzelöfen eine Elektroheizung, ergänzt mit einem Nachtspeicherofen. Außerdem vorhanden sind 1 Kachelofen und ein Beistellherd im Erdgeschoss und ein kleiner Dauerbrandofen im Dachgeschoss. Das Grundstück ist eingefriedet mit Zaun und teilweise Hecken. Für Gerätschaften, Lagerung von Heizmaterial und Hobbyhandwerker ist das Nebengebäude ideal. Auch eine Garage ist vorhanden. Es besteht weiterhin Modernisierungsbedarf. Insbesondere die Nutzung des Dachgeschosses ist nicht mehr zeitgemäß, da ungedämmt und Durchgangszimmer und die 2. Dachhälfte inklusive Schornstein warten auf Sanierung.
Erdgeschoss: Küche, Diele, Bad mit Dusche, 2 Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Gästezimmer Dachgeschoss: 2 Schlafzimmer und weitere Ausbaureserve
Teterow ist der geografische Mittelpunkt von Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt gehört zum Landkreis Rostock und liegt fast zentral zwischen den Städten Rostock, Neubrandenburg, Greifswald und Schwerin. Teterow hat ca. 9.000 Einwohner und ist reich an Seen, Wäldern und Wiesen und ist somit ein beliebtes Urlaubsziel für Jung und Alt, ideal für Wasserfreunde, Naturliebhaber und Angler. Für sein jährliches Bergringrennen ist Teterow international bekannt. Erfahren Sie mehr unter: https://www.teterow.m-vp.de Wir befinden uns mit unserem Angebot, von Teterow entfernt, ca. 10 km im Ort Rachow. Dieser zählt nicht mehr als 50 Einwohner. Zentral gelegen zwischen Teterow-Güstrow Entfernung Teterow: ca. 10 km Entfernung Güstrow: ca. 24 km Autobahn A 19: ca. 11 km
Hinweis/ Haftungsausschluss Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber bzw. Eigentümer erhalten. Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Die Angaben wurden durch uns nicht überprüft. Zwischenvermietung und Irrtum vorbehalten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur vollständige Anfragen (E-Mail, FAX, Brief, Telefon) mit Angabe von Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten. Weitere Informationen zum DSGVO auf unserer Homepage: www.dressel-immobilien-mv.de Der Kaufpreis versteht sich zuzüglich Grunderwerbsteuer, Notargebühr und Käuferprovision
Ob Neubau oder Bestand: Diese typischen Kostenfallen kalkulieren Sie besser ein.
Mehr erfahrena6189c2d9800 - 3-1721.2019-12-09T12:05:13Z