274.900 €
Kaufpreis
Wohnen und leben in Schnaitheim – Komfort im Grünen. Die besondere Lage mit allen Vorzügen der Natur spricht für sich. Modernes Wohnen neben der Brenz, umgeben von weitläufigen Grünflächen. Das äußere Bild glänzt vor allem durch ansprechende, zeitgemäße Architektur. Bedarfsgerechtes und gesundes Wohnen durch nachhaltige und effiziente Bauweise mit Ziegel trägt zum Wohlfühlen bei. Die Wohnungen sind barrierefrei über bequeme Aufzüge zu erreichen und ermöglichen komfortables Wohnen in jedem Alter. Haus A – Wohnanlage mit 3 Wohnungen. Kellergeschoss: Aufgangsbereich über das Treppenhaus oder Personenaufzug. Kellerabteile der jeweiligen Wohnungen, sowie Technik- und Trockenraum. Erdgeschoss: Fahrradräume für Haus A + Haus B, Abstellraum, Stellplätze für Haus A + B, Erschließung mittels Treppenhaus und Personenaufzug. Obergeschoss: Wohnung Top A01 + Top A02, Erschließung mittels Treppenhaus und Personenaufzug. Dachgeschoss: Wohnung Top A03, Erschließung mittels Treppenhaus und Personenaufzug. Haus B – Wohnanlage mit 10 Wohnungen. Kellergeschoss: Aufgangsbereich über das Treppenhaus oder Personenaufzug. Kellerabteile der jeweiligen Wohnungen, sowie Technikräume und Trockenraum. Erdgeschoss: Wohnung Top B01 + Top B02 + Top B03 jeweils mit privatem Gartenabteil, Müllraum, Kinderspielplatz für Haus A + B, Stellplätze für Haus A + B, Erschließung mittels Treppenhaus und Personenaufzug. Obergeschoss: Wohnung Top B04 + Top B05 + Top B06 + Top B07, Erschließung mittels Treppenhaus und Personenaufzug. Dachgeschoss: Wohnung Top B08 + B09 + B10, Erschließung mittels Treppenhaus und Personenaufzug. Gesamt 13 Autoabstellplätze teilweise überdacht. Provisionsfreier Kauf direkt beim Bauträger.
Eiche-Parkett. 3-fach-Isolierverglasung. Großer Abstellraum in der Wohnung. Separates Gäste-WC.
Heidenheim-Schnaitheim – Wohnen an der Brenz Festspielstadt mit Wirtschaftskraft Heidenheim am nord-östlichen Rand der Schwäbischen Alb ist mit rund 45.000 Einwohnern eines der vier Mittelzentren in der Region Ostwürttemberg. Die ehemalige Gemeinde Schnaitheim (schwäbisch: „Schnoida“), die 1910 nach Heidenheim an der Brenz eingemeindet wurde, ist mit etwa 11.000 Einwohnern deren größter Stadtteil. Schnaitheim grenzt im Süden direkt an den Stadtkern von Heidenheim an. Mit seinen Gewerbe- und Einkaufsgebieten ist er ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur Heidenheims. Das Zentrum Heidenheims ist schnell und bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Kindertagesstätten, Schulen, Ärzte und vieles mehr befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Dass Schnaitheim trotz seiner Größe noch einen gewissen dörflichen Charakter beibehalten hat, zeigt auch die Vielfalt der Vereine und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Mit dem direkt an der Brenz liegenden "Schlössle" hat der Stadtteil auch im Bereich Sehenswürdigkeiten etwas zu bieten, die es im gesamten Heidenheim vielfach zu bestaunen gibt. Markant über der Stadt thront das Schloss, Mittelpunkt auch der Opernfestspiele mit Kulturgenuss auf höchstem Niveau auf einer der schönsten Freilichtbühnen Europas. Offen für Neues zeigt sich die Stadt mit dem Technologiezentrum bei der Umsetzung neuer Ideen.
Wohnen und leben in Schnaitheim – Komfort im Grünen Die besondere Lage mit allen Vorzügen der Natur spricht für sich. Modernes Wohnen neben der Brenz, umgeben von weitläufigen Grünflächen. Das äußere Bild glänzt vor allem durch ansprechende, zeitgemäße Architektur. Bedarfsgerechtes und gesundes Wohnen durch nachhaltige und effiziente Bauweise mit Ziegel trägt zum Wohlfühlen bei. Die Wohnungen sind barrierefrei über bequeme Aufzüge zu erreichen und ermöglichen komfortables Wohnen in jedem Alter.
Auf diese Irrtümer fallen Wohnungskäufer immer wieder herein.
Mehr erfahren1cae6d66a175 - 3-1727.2019-12-11T09:45:59Z